Stellenbeschreibung
Anf.-Kennung:  81036
Gesellschaft:  Bechtle GmbH IT-Systemhaus Rheinland
Ort(e): 

42653 Solingen

Bereit für deine Ausbildung?

Bechtle ist einer der führenden IT-Dienstleister in Europa. Wir gestalten zukunftsfähige IT-Architekturen – von klassischer IT-Infrastruktur über Digitalisierung, Multi Cloud, Modern Workplace und Security bis Künstliche Intelligenz und Managed Services. Wir bieten unseren Kunden zusätzlich intelligente Finanzierungen und die Realisierung nachhaltiger Konzepte wie Circular IT. Mit unseren Tochterunternehmen zählen wir zu den führenden Spezialisten für Business Applications, allen voran PLM und ERP. Unsere Multichannel-Strategie verbindet persönliche Betreuung an über 120 Standorten in 14 europäischen Ländern mit digitalen Services und globaler Zusammenarbeit. Wir sind mit mehr als 15.500 Mitarbeitenden, darunter über 800 Auszubildende und dual Studierende, immer in der Nähe unserer Kunden – ob Mittelstand, Konzern oder Public Sector.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (Start 2026)

Hier bewegst du etwas:  

 

  • Deine Ausbildung startet am 1. August 2026.
  • Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden.
  • Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken.
  • Bei uns bekommst du die Möglichkeit, direkt mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie zu IT Systemen zu beraten.
  • Wie eine typische Woche für dich aussieht? Du bist etwa 3,5 Tage im Unternehmen und 1,5 Tage in der Berufsschule.

 

Damit punktest du:

 

  • Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
  • Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Perfekt.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
  • Du möchtest ein wichtiger Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, Menschen bei IT-Problem zu helfen? Dann ist dein Weg bei uns für dich geebnet.
  • Du besitzt einen Führerschein? Klasse.
  • Du bist ein Analytiker, möchtest das Problem dahinter verstehen und kannst dich adäquat ausdrücken? Dann suchen wir genau dich.

 

Wir bieten mehr für dich: 

 

  • Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
  • Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
  • Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
  • Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
  • Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.

 

Das erwartet dich bei Bechtle Rheinland: Wir verbinden fundierte IT-Kompetenz mit langjähriger Erfahrung. An unseren Standorten in Solingen, Essen, Köln und Aachen arbeiten rund 650 Mitarbeitende – gemeinsam bieten wir ein vielseitiges Portfolio an IT-Lösungen und Services. Unsere Schwerpunkte: Client Management, Server & Storage, Networking, IT-Security und Modern Workplace sowie Digital Signage und B2B Displaylösungen. Darüber hinaus sind wir u.a. Competence Center für Red Hat und IBM und unterstützen unsere Kunden täglich mit individuellem Know-how, weit über diese Bereiche hinaus. Unser Portfolio wächst kontinuierlich – genau wie unser Team. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die IT nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen. Werde Teil von Bechtle Rheinland. 

 

Marieke Herweg | Recruiting | Tel.: +49 7132 9814056 | Mobil: +49 160 5088464 

 

Bereit für all das? Jetzt über unser Online-Bewerbungstool bewerben, auch ohne Anschreiben. Profilvorschläge von Personaldienstleistern und Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.

Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab, denn Vielfalt gehört zu uns. Bei uns hat jede:r Bewerber:in die gleichen Möglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft sowie Religion oder Weltanschauung.